zurück zur Startseite
Kunterbuntes 1/6
August 2008
Preisrätsel IE-16 - HL im Irrtum
Tja, irren ist menschlich, oder besser gesagt, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Da habe ich mir diese Ausgabe der „Im Endeffekt“ wohl nicht richtig durchgelesen. Wie sonst ist es zu erklären, dass bei den sieben unten stehenden Behauptungen einige nicht ganz der Wahrheit entsprechen. Bitte helft mir, alles wieder der Wahrheit entsprechend richtig zu stellen.
Als Belohnung werden unter allen richtigen Einsendern folgende Preise verlost:
1. Preis : Die DVD Back To the Roots aus Dasing.
2. Preis : PE-Geldbörse
1.)
Entweder ganz oder gar nicht, so ist die Liebe zu Daniel beim Skorpion. Er liebt mit Haut und Haaren. Ganz im Gegensatz zum Wassermann, welcher lieber auf die freundschaftliche Art und Weise liebt.
2.)
Wenn man einer guten Fee begegnet, sollte man eigentlich davon ausgehen, dass diese auch Gutes im Schilde führt. Zumindest im Fall Daniel war es wohl nicht so. Da hat Daniel einen Wusch nicht ganz korrekt formuliert, und schon landet er splitterfasernackt auf dem Dach des Berliner Reichstages. Gott sei Dank hat er mit dem dritten Wunsch wieder alles ins Reine gebracht. Also lieber Daniel, halte dich von ach so guten Feen fern, auch wenn sie dir stets drei Wünsche frei geben.
3.)
Ein Konzert mal der ganz anderen Art ist die sog. Pyjama-Party mit Daniel. Stattfinden soll das Ganze im romantischen Rittersaal der Kaiserburg Nürnberg. Einlass ist um 22 Uhr, bevor es zum Gutenachtgebet um 23 Uhr geht. Na dann wünsche ich eine gute Nacht und garantiert schöne Träume mit Daniel.
4.)
Bereits 1200 v. Chr. gab es schon die ersten Kondome. Diese waren in Punkto Sicherheit natürlich nicht auf dem Stand wie heute, bestanden sie doch aus Ziegenblasen und ähnlichem. Da kann man doch von Glück sagen, dass es damals das tödliche HI-Virus noch nicht gab. Aber andere Geschlechtskrankheiten, wie z.B. Syphilis machten den Menschen bereits damals schwer zu schaffen. Trotzdem kamen die Kondome aus Latex erst im Laufe des letzten Jahrhunderts auf dem Markt. 1974 erhielt das Präservativ das Zeichen für geprüfte Sicherheit, kurz GS. Damit war es der Herausforderung HIV und AIDS gewachsen.
Lest den Fanbericht über “Starlights from the summernights” und erkennt, welch gutem Zweck so ein Fantreffen dienen kann .
Während sich der erste Teil des Städte-Tipps überwiegend mit der Geschichte Nürnbergs befasst hat, geht es nun im zweiten Teil unter anderem mit dem Stadtteil Gostenhof weiter.
Die Lieder der BTTR-Tour kann sicherlich jeder mitsingen, aber wie sieht es mit dem Inhalt aus? Wir übersetzen für euch zwei Songs von Steve Sledge und Bob Beckley in die deutsche Sprache. Als Zugabe haben wir noch den Fan-Song von Detmold.
Eines von Daniels Lieblingsbüchern wird in dieser Ausgabe vorgestellt: Ring der Zeit von James Long
5.)
Einmal Dasing und zurück, aber nicht ohne dieses zauberhafte Best-Of-Open-Air-Konzert miterlebt zu haben. Daniel war etwas nervös, auch verständlich, denn es sollte ja alles für die spätere DVD perfekt sein. Umso besser war sein letztes Lied an diesem Abend: Hold on, sweet Darling.
6.)
Wirklich schön, Daniel wieder mal bei einer Sendung mit Florian Silbereisen zu sehen. Diesmal war es das „Frühlingsfest der Volksmusik“. Dort gab er „Born in Bavaria“ zum Besten und forderte dabei das Publikum zum Mitklatschen auf. Die Kaugummis von Florian waren allerdings nicht so seine Sache. Als er Daniel eins gab, und ihm erzählte, dass Kaugummis den Busen wachsen lassen würden, spuckte er es entsetzt aus.
7.)
Alfred Schüch stand uns in einem Interwiev Rede und Antwort. Er schrieb die Songs "Show me the fire", "Cowboy in the city" und "I wanna go back home". In seiner Freizeit sammelt er sehr gerne Briefmarken, auch der Amateur-Funk zählt zu seinen Hobbies.
Der Einsendeschluss ist der 31.10.2008.
Mitmachen kann jeder, mit Ausnahme der Mitglieder des Danielwelt-Teams und des Im Endeffekt-Redaktions-Teams. Die Preise werden unter den richtigen Einsendungen ausgelost.
Und nun viel Spass bei der Wahrheitsfindung.
Schickt eure Lösung an:
Redaktion „Im Endeffekt“
c/o Sandra Janke
Ernst-Moritz-Arndt-Str.24
38259 Salzgitter
Oder per Mail an:
oder benutzt einfach das Formular für eure Lösung.
 
Online-Magazin Im Endeffekt Ausgabe 16 · © 2003 - 2008 danielwelt.de · Impressum · Printausgabe