|
 |
Daniel zu Gast bei...
|
03.12.2003 Fliege Aufzeichnung, München (Ausstrahlung 14.01.2004)
Mit Frau Boenisch ist Daniel Gast bei der Talkshow von Herrn Fliege in München.
Das Thema der Sendung lautet „Ich schrieb für Juhnke, Ustinov & Küblböck".
In den vergangenen Monaten wurde der Buchmarkt förmlich überschwemmt mit
Biographien von Prominenten. Daniel schildert die Beweggründe, aus denen heraus
er seine Kindheit zu Papier gebracht hat.
Mit Julia Boenisch, seiner Co-Autorin, hat er damit die Erlebnisse in seiner
Kindheit aufgearbeitet. Unter anderem erzählt er, dass es den Streit zwischen
ihm und seiner Mutter, so, wie ihn die Medien beschreiben, überhaupt nicht
gibt.
Immer wieder erscheinen Artikel über ihn, die absolut nicht der Wahrheit
entsprechen.
Frau Boenisch selbst war aus Neugierde auf dem Konzert in Berlin. Es hat ihr
hervorragend gefallen, und auch die Stimmung dort hat sie als riesig empfunden.
Einfach fantastisch! Als sie am nächsten Tag die Zeitung liest, traut sie ihren
Augen nicht: Es wird komplett anders, total negativ dargestellt. Keiner kann
wirklich verstehen, warum es in Daniels Fall immer wieder diese Negativpresse
gibt. Im Zusammenhang mit seiner Kindheit ist Daniel voll des Lobes für die Küblböck-Oma.
Unter anderem schwärmt Daniel in den höchsten Tönen von ihren wundervollen
Dampfnudeln und der Liebe, die er dort empfunden hat. Zu Daniels Buch gibt es
dann auch den Einwand, dass die Bezeichnung
Biographie eigentlich falsch gewählt und irreführend ist. Es hätte vielleicht
besser heißen sollen: „Die ersten siebzehn Jahre meines Lebens!“ Nicht ganz
zu Unrecht, wie man wohl einräumen muss. Am Rande der Aufzeichnung darf die
kleine Tabea ihren Star treffen. Für sie einer der schönsten Tage ihres
Lebens. Als sie Daniel um ein Autogramm auf ihrer Bluse bittet, ist er doch
ziemlich erstaunt.
Zitat:
"Wir sind durch alle Emotionen gegangen in diesen ganzen Kapiteln, und da hab
ich einfach wirklich alle Emotionen leben können, und das kann ich absolut nur
bei einer Frau."
|
|
|
|
|